Juso Weihnachtsfeier am 13.12. (Terminänderung)

Liebe Jusos und interessierte junge Menschen, Wir laden euch herzlich ein, mit uns am !13.12.2024! (Terminänderung) um 18:00 im Regine-Hildebrandt-Haus gemeinsam in die Weihnachtszeit reinzufeiern! Neben unseren eingefleischten Jungsozialist*innen freuen wir uns auch über alle interessierten jungen Menschen, die überlegen den Jusos und/oder der SPD beizutreten und sich für eine solidarische, offene und gerechte Gesellschaft …

Beschlossene Juso-Anträge auf dem Unterbezirksparteitag

Auf dem Stadtparteitag am 16.11.2024 im Schulzentrum am Stern haben wir als Jusos mehrere Anträge eingebracht. Davon wurden alle vom Parteitag beschlossen und sind in ihrer endgültigen Fassung hier zu finden: 02|1|2024: Gedenkort für die Opfer nationalsozialistischen Unrechts am Campus Griebnitzsee  03|1|2024: Keine restriktive Bezahlkarte für Potsdam 04|2|2024: Badestelle am Golmer Schloss wieder nutzbar machen  04|4|2024: …

Aufforderung des neuen Juso-Vorstandes zu einer linken Rathauskooperation und zur Rückgabe des Mandats von Leon Troche (Pressemitteilung)

Jusos Potsdam mit neuem und größerem Vorstand Auf der Mitgliederversammlung der Jusos Potsdam am Montag wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Mit jeweils 100% Zustimmung wurden Zoe Rausch (21) und der bisherige Co-Vorsitzende Julius Köhler (29) zu den Vorsitzenden der Jungsozialist*innen in Potsdam gewählt. Die Mitgliederversammlung wählte als stellvertretende Vorsitzende: Sönke Beier, Marie Jakob, Ilias …

Jusos Potsdam zum Ende der Rathauskooperation (Pressemitteilung)

Mit ihrem Austreten aus der Potsdamer Rathauskooperation zerstört die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Grundlage solider und progressiver Kommunalpolitik und offenbart ein mangelndes Verantwortungsbewusstsein. Dass die Grünen-Fraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung (SVV) am Mittwoch völlig überraschend die gemeinsame Kooperation mit Links- und SPD-Fraktion aufkündigt, enttäuscht die Potsdamer Jusos. Co-Vorsitzender Julius Köhler erklärt hierzu: „Seit 2019 …